- P&D-Port
- P&D-Port[Abk. für Plug and Display Port, dt. »Einstecken-und-Anzeigen-Schnittstelle«], 1997 von der VESA definierte Schnittstelle für die Übertragung digitaler Bildsignale, die v. a. von LCDs benutzt wird. Sie basiert auf PanelLink. P&D erlaubt das Anschließen im Betrieb (Hot Plug) und eine automatische Konfiguration bzw. Rekonfiguration des Bildschirms.Der 34-polige P&D-Port ist multifunktional. Er sieht zusätzliche Kontakte und Leitungen für analoge Bildsignale vor. Zudem integriert er zwei serielle Schnittstellen, nämlich USB und FireWire, was die Steckverbinder störanfällig und teuer macht.Zum P&D-Port sind nachträglich reduzierte Varianten definiert worden, nämlich P&D-D (nur digitale Übertragung) und P&D-A (nur analoge Übertragung); die Belegung der seriellen Schnittstellen ist hier jeweils optional. Das Steckersystem bleibt bei den Varianten unverändert.1999 entstand auf der Basis von P&D der Standard DFP.
Universal-Lexikon. 2012.